nicht mehr lieferbar
Ersatz ist 3112.20
DX-3 SPEKTRUM 2,4GHzDSM RACE System Fernlenk-System für 3 Steuerfunktionen |
Best.- Nr. 3121 | |
zurück | Preisliste Sonderangebote | ROKE- Home |
Produktinformation Die Reichweite dieses Fernlenksets beträgt ca. 200 Meter Wettbewerbserprobte 2,4 GHz-Anlage mit SPREAD-SPEKTRUM-Technologie im technisch optimierten 3-Funktions- Fernlenksystem für RC-Car- und Rennboot-Fahrer. Microcomputer-Fernlenksystem in modernster 2,4 GHz SPREAD-SPEKTRUM-Technologie Quarze und Kanaleinstellungen entfallen gleichzeitiger Betrieb von bis zu 79 Sendern in 2,4 GHz SPREAD-SPEKTRUM-Technologie störungsfrei möglich. Störungen durch Elektromotoren, Servos und elektrische Aufladung (metal noise) nicht mehr möglich. Gehäuse in modernem Techno-Design mitoptimiert positionierten Steuerungs- bzw. Bedienelementen und ergonomischer Griff- form für ermüdungsfreien Renneinsatz Kurze Antenne integriert und umklappbar Steuerrad mit weicher Gummiauflage und einstellbarer Rückstellkraft garantieren optimale Griffigkeit bei feinfühligster Lenkung Zweiseitiger Pistolenabzug (Throttle Trigger) für Vorwärts, Rückwärts bzw. Bremse Großer LCD-Monitor zur übersichtlichen Information von Funktions- und Einstellparametern sowie digitaler Anzeige der Senderbatteriespannung Optische und akustische Batterie- Unterspannungswarnung 4-Tastenterminal zur Programmierung und präzisen Einstellung gewünschter Funktionen und Parameter 3 Modellspeicher für Funktions- und Einstelldaten. Jeder Speicher kann mit Modell-Kurznamen versehen werden. 4-Zwei-Weg-Wipp-Tasten für volldigitale Lenk/Trim-, Lenk/Trim-Rate-, Drossel/Trim-, Drossel/Brake-Funktion sowie programmierbare Stellmöglichkeit für 3.Servofunktion (proportional/ linear), 3-Step- oder Mix-Funktion Sub-Trim für Lenkung, Drossel und Servo 3 Dual-Rate/Stellsystem mit Zwei-Wege-Wipp-Taste ermöglicht variable Verkleinerung der Lenkwege von 100 - 40 % während des Renneinsatzes. Endpunkteinstellung der Servowege Servoreverse für alle Servos Dritte Servofunktion programmierbar Linearverstellung, 3-Punkt-Schaltung (0-50-100%) durch Wipp-Taste oder Ansteuerung durch Mixer TH/ST) Fail Safe Funktion programmierbar bei Unterbrechung der Funkverbindung laufen alle Servos in vorprogrammierte Stellungen Bindevorgang durch einmaligen Programmiervorgang (Knopfdruck) können beliebig viele Empfänger an den eigenen Sender gebunden werden, andere Sender werden ignoriert. Das Set enthält: Sender DX-3 DSM, Empfänger SR3000 RX, Servo Z270, Servo Z590, Sender-Batteriehalterung, Schalterkabel |
![]() ![]() Display Beschriftung 1 SERVO REVERSE: Drehrichtung aller Servofunktionen getrennt einstellbar. 2 TRAVEL ADJUST: Einstellen der Servowege jeweils für beide Endstellungen getrennt möglich. Verstellbereich 0 - 125% 3 SUB-TRIM: Einstellen der Neutrallage der Servofunktionen 4 DUAL-RATE: Einstellen des maximalen, linearen Steuerweges der Lenkfunktion. Verstellbereich 0 - 125% 5 DUAL-RATE-GAIN: Lenkwege Schnellverstellung. Der mit der Zwei-Weg-Wipp-Taste eingestellte Wert wird direkt im Display angezeigt. 6 MIXER-FUNKTION: (z.B. Lenkung Funktion 3). Mixer mit frei einstellbaren Mixerwerten sowie variablem Mixeroffset 7 FUNKTION 3: Lineare Verstellung der 3. Servofunktion über Zwei-Weg-Wipp-Taste, Servo- position wird direkt im Display angezeigt. 8 POWER ON: Nach dem Einschalten des Senders werden Modellnummer, Name und die Spannung der Senderbatterie angezeigt. 9 Modellspeicher: Auswahl unter drei Modellspeichern. |
Technische Daten: |
|
Sender DX-3 2,4 GHz DSM Frequenzband 2,4 ... 2,4835 GHz Gleichstrom-Eingangsleistung des Senders max. 0,8 W Modulation Digital Spread Spektrum Servo-Auflösung 4096 Schritte (12 bit) Gleichzeitiger Betrieb Sender DX-3 DSM 79 Betriebsspannung 9,6 ... 12 V Stromaufnahme ca. 100 mA Steuerfunktionen 3, trimmbar 2 Temperaturbereich -15° ... +55° C Antennenlänge ca. 85 mm Abmessungen ca. 240x180x95 mm Gewicht ohne Batterie ca. 410 g |
Empfänger SR 3000, Best.-Nr. 7080 Frequenzkanäle 79 Servofunktion 3 Stromaufnahme ca. 40 mA/4,8 V Empfindlichkeit ca. 7 uV Abmessungen ca. 41x27x15 mm Gewicht ca. 11 g Alternative Stromversorgung des Empfängers aus dem Fahrakku über BEC-Schalterkabel 1A, Nr. 3028 oder BEC-Schalterkabel 2A, Nr. 3051 |
Servo: Z270 Best.-Nr. 3121.27 Betriebsspannung: 4,8 ... 6 V Leerlaufstromaufnahme ca. 6mA Stromaufnahme max. ca. 0,7 A Stellmoment ca. 45 Ncm Drehbereich ca. 2x45° Stellzeit ca. 0,13s/40° Abmessungen ca. 38 x 19 x 37 mm Gewicht ca. 40 g |
Servo: Z590 Best.-Nr. 3121.59 Betriebsspannung: 4,8 ... 6 V Leerlaufstromaufnahme ca. 6mA Stromaufnahme max. ca. 1,05 A Stellmoment ca. 60 Ncm Drehbereich ca. 2x45° Stellzeit ca. 0,12s/40° Abmessungen ca. 39 x 19 x 40 mm Gewicht ca. 48 g |
Empfohlenes Zubehör (bitte
jeweils anklicken, um eine genaue Beschreibung zu erhalten). |
Description de cet article en français
Description of this article in English
Francais English |
|
ROKE- Modelle Roland Kern Rosenstrasse 2 D-72827 Wannweil Tel.: (49) 7121 - 57 336 D |